Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: sommerpause

Mittwoch, 29 Mai 2024 15:54

freeskiers.net Sommerpause

Wir verabschieden uns schweren Herzens von der Wintersaison und packen unsere Ski in den Keller.

Wenn du Anregungen, Themenvorschläge, Reiseberichte, Kritik, oder ein Anliegen hast, haben wir natürlich auch in den Sommermonaten jederzeit ein offenes Ohr für dich: Antworte einfach auf diese Mail oder schreib uns an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Danke für deine Treue! Wir wünschen dir einen tollen Sommer mit ganz vielen schönen Momenten und freuen uns dich im Herbst wieder auf unserer Seite begrüßen zu dürfen.

- Dein freeskiers.net Team

Publiziert in News
Mittwoch, 29 Mai 2024 11:57

SKI RICHTIG LAGERN

Der Sommer steht vor der Tür! Aber nun stellt sich auch die Frage, wie man seine Ski am besten lagert? Damit die Ski in der nächsten Saison wieder voll einsetzbar sind, gibt es so manches zu beachten. Wir haben uns mit dem Wachselweltmeister Markus Steinke „Bambam“ unterhalten, der uns einige seiner Tipps mit auf den Weg gegeben hat.

Was muss man bei beim Einlagerungsort beachten?

Am besten sollten die Ski nicht in der feuchten Garage aufbewahrt werden, auch ein warmer Speicher ist nicht der optimale Ort für die wertvollen Bretter. Die Location muss zwei Kriterien erfüllen, sie muss trocken und möglichst luftig sein. Wie zum Beispiel der Kleiderschrank ;)

Macht es Sinn den Belag zu schleifen oder auszubessern?

Die klare Antwort: JA, vor allem wenn man vor hat die Ski einzuwachsen, doch warum? „Ich habe viele Kunden, die im Herbst zu mir kommen und stolz sagen, sie hätten die Ski eingewachst. Doch die meisten vergessen Macken, Kratzer oder kleine Löcher auszubessern. Was passiert? Das Wachs setzt sich in besagten Stellen ab und ich muss den Kunden erst einmal zum Skifahren schicken, um im Nachgang den kompletten Service machen zu können.“ Also erst Belag ausbessern, schleifen und danach erst wachsen.

Welches Wachs muss ich verwenden?

Am besten nimmst du nicht irgendein Restwachs, nur weil es gerade übrig ist, sondern greifst zu einem weichen Wachs, das nicht zu kalt wird. Dieses geht tiefer in den Belag und lässt sich im Herbst einfacher abziehen.

Kantenpflege

Die Kanten müssen unbedingt abgezogen werden, wenn man sich dazu entschließt, die Ski zu wachseln. Denn sonst gelingt die Feuchtigkeit vom Wachs in die Kanten, welche über den Sommer dann schön viel Zeit haben, um zu verrosten.

Guter Tipp

Bindung markieren auf welchen Wert sie eingestellt war und lockerschrauben, um die Federn zu entlassen. Sprich der Z-Wert sollte auf null gestellt werden, um die Lebensdauer zu verlängern und um die gleiche Bindungseinstellung wie zuvor zu erhalten.

Wenn man sich unsicher ist, macht es auf jeden Fall Sinn, den Wachsel Dandler seines Vertrauens aufzusuchen und sich einen Einwachsservice, nach dem letzten Mal Skifahren zu gönnen.

Publiziert in Know How
Schlagwörter
Montag, 22 Mai 2023 12:14

freeskiers.net Sommerpause 2023

Die freeskiers.net Redaktion verabschiedet sich mit heute in die Sommerpause 2023. Es liegen arbeitsintensive Monate hinter uns, in denen wir stets versucht haben, Euch gut zu unterhalten, Euch interessante und spannende Geschichten rund ums Thema Freeride zu erzählen und - last but not least - Euch auf dem neuesten Stand in Sachen Events, Highlights und Stuff zu halten.

Wir bedanken uns herzlich für Eure Treue, Euren stets hilfreichen Input und Eure konstruktive Kritik. Sollte Euch über den Sommer etwas einfallen, was wir verbessern oder ändern könnten, dann meldet Euch gerne bei uns: Einfach eine Mail an die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken.

Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer und freuen uns darauf, Euch im Herbst wieder bei uns auf der Website begrüßen zu dürfen!

Publiziert in News
Donnerstag, 16 Mai 2019 14:22

Das war’s für 2018/19!

Was für ein Winter, der jetzt langsam zu Ende geht! Der Winter geht zu Ende? Den Schneeverhältnissen nach, die uns gestern am Hintertuxer Gletscher beglückt haben, ist da noch lange kein Ende in Sicht, wir sollten also vielmehr sagen: Welch eine Snowcard-Saison!

Wie es der Zufall will, haben wir den Winter in Hintertux nicht nur beendet, sondern auch eingeläutet, und zwar zusammen mit unserem Gewinner des Snowcard-Fotocontest. Da war Anfang Oktober zwar deutlich mehr Springskiing angesagt als gestern am 15. Mai, aber Spaß gemacht hats trotzdem. Wobei uns beim Anblick der nackten Felsen und des zurückgehenden Eises zwischendrin auch das schlechte Gewissen gepackt hat…

Es sollten arbeitsreiche Monate im Büro folgen, unseren Ausgleich fanden wir am Berg: Vom Tiroler Unterland über die 5 Tiroler Gletscher bis ins Tiroler Oberland waren wir anzutreffen, zuletzt auch eine ganze Woche beim Freeride Skitest und beim FreerideTestival am Kaunertaler Gletscher. Zwischendrin verschlug es die Redaktionsmitglieder auch mal in weiter entfernte Weltgegenden oder zum „Skifahren dahoam“ im bayerischen Oberland, auf die Zugspitze, ins Allgäu und ins Kleinwalsertal…

Zum Abschluss wagten wir uns nochmal auf den Hintertuxer Gletscher, und der verabschiedete sich prächtig von uns für diesen Winter: Mit hüfttiefem Powder! Die Sichtverhältnisse stehen auf einem anderen Blatt, gepasst hats allemal für diesen letzten Skitag!

Das ein oder andere mal werden wir die Tourenski sicher noch auspacken – schließlich liegt noch mehr als genug Schnee in den Bergen! Die Lifte sehen uns dann aber erst Anfang Oktober wieder.

Was uns noch am Herzen liegt, bevor wir uns in die Sommerpause verabschieden: Ein großes DANKESCHÖN! an all unsere treuen Leser und Forumsmitglieder! Ohne Euch wäre der Winter nur halb so schön! Wir wünschen Euch einen großartigen Sommer und freuen uns darauf, Euch ab September wieder mit den neuesten Nachrichten und Storys aus der Welt des Freeskiings zu versorgen!

Wie immer könnt Ihr uns gerne Anregungen, Ideen, Kritik und Wünsche zu freeskiers.net an die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zukommen lassen – wir freuen uns!
Publiziert in News
Donnerstag, 01 Juni 2017 10:59

Ab in die Sommerpause!

freeskiers.net verabschiedet sich in die Sommerpause 2017 - wir bedanken uns bei Euch allen für Eure Treue und hoffen, dass Ihr auch im Winter 2017/18 wieder mit dabei seid!
Publiziert in News