Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: lagerung

Mittwoch, 29 Mai 2024 11:57

SKI RICHTIG LAGERN

Der Sommer steht vor der Tür! Aber nun stellt sich auch die Frage, wie man seine Ski am besten lagert? Damit die Ski in der nächsten Saison wieder voll einsetzbar sind, gibt es so manches zu beachten. Wir haben uns mit dem Wachselweltmeister Markus Steinke „Bambam“ unterhalten, der uns einige seiner Tipps mit auf den Weg gegeben hat.

Was muss man bei beim Einlagerungsort beachten?

Am besten sollten die Ski nicht in der feuchten Garage aufbewahrt werden, auch ein warmer Speicher ist nicht der optimale Ort für die wertvollen Bretter. Die Location muss zwei Kriterien erfüllen, sie muss trocken und möglichst luftig sein. Wie zum Beispiel der Kleiderschrank ;)

Macht es Sinn den Belag zu schleifen oder auszubessern?

Die klare Antwort: JA, vor allem wenn man vor hat die Ski einzuwachsen, doch warum? „Ich habe viele Kunden, die im Herbst zu mir kommen und stolz sagen, sie hätten die Ski eingewachst. Doch die meisten vergessen Macken, Kratzer oder kleine Löcher auszubessern. Was passiert? Das Wachs setzt sich in besagten Stellen ab und ich muss den Kunden erst einmal zum Skifahren schicken, um im Nachgang den kompletten Service machen zu können.“ Also erst Belag ausbessern, schleifen und danach erst wachsen.

Welches Wachs muss ich verwenden?

Am besten nimmst du nicht irgendein Restwachs, nur weil es gerade übrig ist, sondern greifst zu einem weichen Wachs, das nicht zu kalt wird. Dieses geht tiefer in den Belag und lässt sich im Herbst einfacher abziehen.

Kantenpflege

Die Kanten müssen unbedingt abgezogen werden, wenn man sich dazu entschließt, die Ski zu wachseln. Denn sonst gelingt die Feuchtigkeit vom Wachs in die Kanten, welche über den Sommer dann schön viel Zeit haben, um zu verrosten.

Guter Tipp

Bindung markieren auf welchen Wert sie eingestellt war und lockerschrauben, um die Federn zu entlassen. Sprich der Z-Wert sollte auf null gestellt werden, um die Lebensdauer zu verlängern und um die gleiche Bindungseinstellung wie zuvor zu erhalten.

Wenn man sich unsicher ist, macht es auf jeden Fall Sinn, den Wachsel Dandler seines Vertrauens aufzusuchen und sich einen Einwachsservice, nach dem letzten Mal Skifahren zu gönnen.

Publiziert in Know How
Schlagwörter
Mittwoch, 01 April 2015 14:04

Wohin mit der Ausrüstung nach der Saison?

Die gute Nachricht ist: Der Frühling steht vor der Tür. Die schlechte Nachricht ist: Damit geht auch der Winter zu Ende. Und wie in jedem Jahr stellt sich die eine Frage. Wohin bloß mit den Ski, den Stöcken und dem ganzen Rest der Ausrüstung, wenn das Studi-Apartment eh schon aus allen Nähten zu platzen scheint? Das Angebot des start-Up Unternehmens "Send & Store" könnte hier eine interessante Lösung sein.
Publiziert in News