Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Ski

Dienstag, 17 September 2019 12:19

The Collective“ Trailer

The Faction Collective hat den Trailer zu ihrem zweiten Full Movie veröffentlicht. „The Collective“ ist erneut ein Team Movie und in Zusammenarbeit mit Red Bull Media House entstanden.

„The Collective“ ist nach „This is Home“ der zweite Film aus dem Hause Faction Skis bzw. The Faction Collective. In Zeiten in denen Instagram Skier die Oberhand gewinnen und qualitative Edits nur noch sehr selten im Internet zu finden sind, ist es sehr erfreulich, dass Faction weiterhin bereit ist den mühsameren Weg zu gehen und mit ihren Fahrern einen kompletten Movie produzieren.

Wir freuen uns auf den kompletten Streifen, der im Herbst 2019 veröffentlicht werden soll.

Rider:

Alex Hall, Alexis Ghisleni, Andrew Pollard, Antti Ollila, Ben Buratti, Benjamin Forthun, Caroline Claire, Cody Cirillo, Corey Jackson, Daniel Hanka, Duncan Adams, Eirik Sateroy, Giulia Tanno, Kelly Sildaru, Mac Forehand, Margaux Hackett, Markus Fohr, Mathilde Gremaud, Pablo Schweizer, Sam Anthamatten, Sarah Hoefflin, Shingo Sasaki, Taisuke Kusunoki, Tim McChesney, Timothé Sivignon, Will Berman
Publiziert in Media
Timeless ist schon der 70. Warren Miller Film! Vieles hat sich verändert, die Leidenschaft für den Sport und die Emotionen sind aber über die Jahre gleichgeblieben!

Locations: Jackson Hole, Wyo, Eldora, Colo, Frankreich, British Columbia, Schweiz und Österreich,
Mit dabei: Marcus Caston, Aurélien Ducroz, Jess McMillan, Amie Engerbretson, Baker Boyd, Jaelin Kauf, Glen Plake und viele mehr.
Publiziert in Media
Dienstag, 06 August 2019 09:30

Romance - Official Trailer

Auch Level1 haben schon zwanzig Jahre auf dem Buckel!

Die Leidenschaft für fette Aufnahmen hat sich aber über die Zeit jedoch nie verändert.

Romance, das letzte Kapitel der jährlichen Filme von Level 1, zeigt das goldenes Zeitalter des Skifahrens. Mit allen Fahrern, die über die letzten Jahre, erwachsen wurden.

Mit dabei:

Lucas Stål Madison, Laurent De Martin, Sämi Ortlieb, Chris Logan, Parker White, Keegan Kilbride, KC Deane, Wiley Miller, Will Wesson, Noah Albaladejo, Tanner Rainville, Khai Krepela, Will Berman, Lucas Wachs, Duncan Adams, McRae Williams, Emile Bergeron, Phil Casabon, Tom Wallisch, Mike Hornbeck, Thayne Rich, Remco Kayser, Ahmet Dadali, Ben Smith, Ethan Swadburg, LJ Strenio, Colby Stevenson, Krypto Skier aka Eirik Moberg und Friends.

Publiziert in Media
Dienstag, 06 August 2019 08:49

Winterland

Schon seit 1996 liefern uns die Brüder Steve und Todd Jones feinste Action auf die Bildschirme und Leinwände der Skiszene.

Mit Ihren neuen Streifen „WINTERLAND“ gehen die Amerikaner einen Schritt weiter und bringen zusammen was zusammen gehört!

WINTERLAND ist ein Ski & Snowboardfilm.

Mit ihrem neusten Werk, welches im Herbst auf diversen Filmtouren zu sehen ist, wollen Teton Gravity Research eine Homage an alle Sportler und Resorts schaffen, die unseren Sport und die Szene zu dem machen was sie ist: Pure Leidenschaft.
Wir sind gespannt und können bei dem derzeitigen Sauwetter den ersten Dump kaum noch erwarten!

Publiziert in Media
Mittwoch, 24 April 2019 23:40

Quarterpipe-Weltrekord bei den Audi Nines!

Der zweimalige Halfpipe-Olympiasieger David Wise (USA) hat seinen Lebenslauf um einen neuen Eintrag bereichert: Bei den Audi Nines setzt der Amerikaner am Montag, 22. April 2019, einen Höhen-Weltrekord in einer Quarterpipe mit überhöhter Landung und flog 11,7 Meter hoch über dem Absprung. 

Es ist das zweite Mal, dass David Wise bei den Audi Nines einen Höhenrekord setzt. 2016 brach er die Marke für den höchsten Sprung auf einer Hip, als er 14,2 Meter über dem Coping flog.

„Vielen Dank an die Crew von Schneestern, die den Park gebaut hat, an Sölden und das Team der Audi Nines“, sagte Wise. „Dieser Rekord ist eine Teamleistung. Alleine wäre mir das nie gelungen. Jetzt freue ich mich umso mehr auf den Public Contest Day am Samstag!”

Der Höhenrekord in einer klassischen Quarterpipe, bei der Absprung und Landung gleich hoch sind, liegt bei 10,8 Meter und wurde 2008 von Simon Dumont (USA) aufgestellt.

Publiziert in News
Montag, 15 April 2019 17:09

Freeride World Tour: Die Rookies für 2020!


Die neuen Teilnehmer der Freeride World Tour 2020 stehen fest: Nach Abschluss der Freeride World Qualifier Saison haben sich unter hunderten Startern in den Regionen 1 (Europa/Ozeanien) und 2 (Nord- und Südamerika) zwölf weibliche und männliche Skifahrer und Snowboarder herauskristallisiert, die nächsten Winter auf der FWT gegen die Besten der Welt antreten dürfen. Darunter ist auch der Vorarlberger Skifahrer Tao Kreibich.

Region 1:

Carl Renvall (SUI) überzeugte bei den Freeskiern während der gesamten Saison mit starken Leistungen. Der Schweizer war bereits 2017 auf der FWT am Start und konnte sich nun wieder für die Elite qualifizieren. Zu ihm gesellt sich der „Kiwi“ Blake Marshall (NZL), der während seines endlosen Winters 2018/19 an acht Wettkämpfen auf der Süd- und Nordhalbkugel teilnahm. Der dritte FWQ-Qualifikant ist Tao Kreibich (AUT), der sich mit Platz sechs beim 3* FWQ in Andorra am Wochenende den Slot auf der FWT endgültig sicherte.

Bei den Damen holte Jessica Hotter (NZL) im Laufe ihrer langen Saison drei Siege auf 4* FWQ-Events in Neuseeland und Europa. Dank dieser herausragenden Leistung misst sich die Neuseeländerin nächsten Winter mit den besten Freeskierinnen der Welt.

Region 2:

Kevin Nichols (USA) und Jack Nichols (USA) aus Vail, Colorado, sorgen 2020 für das neueste Bruderduell auf der FWT. Sie treffen dort auf den Backcountry-Freestyle-Spezialisten Isaac Freeland (USA). Auch Emma Patterson (USA) verdiente sich ihren FWT-Platz mit zwei Siegen sowie Podiumsplätzen bei vier der fünf Events, an denen sie teilnahm.

Man darf gespannt sein, wie die Neulinge nächste Saison im Kampf gegen die erfahrenen FWT-Rider abschneiden werden. Aktuelle Neuigkeiten gibts wie immer auf den Social-Media-Kanälen der FWT und auf der Homepage.

Publiziert in News

Test the Future

Dein Helm und deine Brille haben die besten Zeiten hinter sich, trotzdem bist du jede freie Minute in den Bergen, scheust es nicht über deine Grenzen zu wachsen, verzichtest aber nie auf Style und Innovation, bist offen für Neues, und hast Spaß daran Entwicklungen auf dich wirken zu lassen?

Bei uns hast du exklusiv die Chance, Produkttester für die Saison 2019/20 zu werden!

Werde freeskiers.net Tester des neuen Alpina Maroi Helm und der QHM Goggle!

Alpina Maroi

Klare Linienführung, cleanes Design: Daraus ergibt sich das, was Alpina als „Trendsetting Lifestyle“ definiert, der Alpina Maroi hat einen unverwechselbaren Shape. Die Schale des Helms besteht aus zwei Polycarbonat-Platten, die sich dank Seamless Connection nahtlos aneinanderfügen. Die Unterseite des Alpina Maroi ist durch Edge Protect in vollem Umfang geschützt, zudem veredeln weiche Flächenübergänge die Oberfläche.
Im Inneren des Helms sorgen neu entwickelte Air Channels im EPS für ein hervorragendes Klimamanagement. Frische Luft gelangt durch dezente, strategisch vorteilhaft positionierte Luftöffnungen nach innen, wo sie durch die Channels am Kopf entlanggeführt wird, kühlt und gleichzeitig Hitze abtransportiert. Zusätzlich belüften die Öffnungen die Goggle.

QHM Goggle

QHM bedeutet, dass Du mehr siehst, als Du erwartest. Durch die Quattroflex und Hicon Technologie, ist es dir möglich, Gefahren schon frühzeitig zu erkennen und deine Line optimal zu planen. Kontraste werden auch bei flachem Licht optimal ausgeleuchtet. Die QHM ermöglicht dir, bei allen Bedingungen den besten Durchblick zu wahren.

 

Du fühlst dich bereit freeskiers.net Tester werden?

Wir sind neugierig, ob Helm und Brille von ALPINA halten, was sie versprechen. Du auch?

Sende uns bis zum 12. März 2019, 12 Uhr deine Bewerbung mit dem Betreff "Alpina" per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und erkläre uns, warum du am Besten für diese Aufgabe gewappnet bist!

Gerne kannst du uns Bilder und Videos schicken, die uns die Entscheidung für Dich erleichtern.


Die Test-Personen erhalten ihren Helm und ihre Brille mitte März, die Kombi dürft Ihr euer Eigen nennen, wenn Ihr uns während der Testphase mit Feedback, Bildmaterial und Testurteil, versorgt.

 

Viel Glück

Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!

Publiziert in Verlosungen
Dienstag, 19 Februar 2019 15:14

Ausprobiert: Die neuen „Mindbender“ von K2

Bei K2 Skis dreht sich seit jeher alles darum, Ski herzustellen, die Spaß machen. Die eigene Faszination als Grundvoraussetzung, in enger Zusammenarbeit mit Athleten auf der ganzen Welt und dem ständigen Ohr am Markt, setzt das K2 Entwicklungsteam aus Seattle immer neue Maßstäbe. Bei Mindbender geht es im Winter 2019 darum, Freeriding neu zu definieren und mit dieser neuen Herangehensweise die Bandbreite eines jeden Freeriders zu erweitern. Für die brandneuen Damen- und Herren Skimodelle wurden mit Ti Y-Beam und Carbon Spectral Braid zwei komplett neue Technologien zur Torsionskontrolle entwickelt, getestet und perfektioniert. Für eine besonders präzise Fahrweise auch bei hoher Geschwindigkeit hat K2 Skis zwei komplett neue Technologien zur Torsionskontrolle entwickelt:

Ti Y-Beam bietet Präzision im vorderen Bereich des Skis, Power unter der Bindung und Stabilität im Tail. Dabei ermöglicht die optimierte Titanal-Geometrie Torsionssteifigkeit und Flex unabhängig voneinander einzustellen. Die Metallgabel in der Front sorgt für eine präzise Schwungeinleitung, der Titanal-Steg hinter der Bindung gibt die Kante frei. Der Ski bleibt wendig und leicht zu drehen.

Carbon Spectral Braid ist ein unterstützendes Carbonnetz mit variablen Winkeln, das es ermöglicht Torsionssteifigkeit (vorne) und Flex (hinten) je nach Faserausrichtung zu variieren. Der Ski bleibt besonders leicht und verspielt und eignet sich damit ideal für Bedingungen, bei denen Kraftübertragung und Dämpfung weniger wichtig sind

Auch wir durften die neue Line ganz exklusiv vor der ISPO fahren und waren uns einig, dass es K2 gelungen ist, eine neue Kategorie innerhalb ihrer einzelnen Reihen geschaffen zu haben. Im Powder lässt die für K2 moderate Rockerlänge den Ski wunderbar aufschwimmen. Durch den Camber des Mindbenders bleibt der Grip auch bei harten Bedingungen bestehen. Egal ob kurze Schwünge bei Treeruns oder Longturns im Powder, der Mindbender macht alles mit. Am liebsten mag er es schnell, bedeutet, bei wenig Speed, muss der Ski sehr aktiv gefahren werden. Bei langen Turns zeigt der Mindbender seine Stärken, egal ob im Verspurten, tiefem Powder oder auf hart gewalzten Pisten, mit dem Mindbender hat man das Gefühl, rein gar nichts könne einen stoppen. Das neue Flaggschiff von K2 mach auf jeden Fall Laune, fühlt sich überall am Berg wohl und möchte von seinem Rider gefahren werden. Die aktiven Fahrer unter euch sollten sich diesen Ski daher auf einem der FreerideTestivals durchaus genauer ansehen – oder sich als freeskiers.net User exklusiv für den Freeride Skitest im Kaunertal eintragen (Die Anmeldung wird Anfang März möglich sein). Ausführliche Testberichte werdet Ihr kommenden Winter wie gewohnt dann im Line Up finden.

Publiziert in Produkttests
Schlagwörter
Donnerstag, 29 November 2018 14:43

The Faction Collective Presents: La Grave

La Grave gilt als der heilige Gral des Freeridens, denn die Optionen in dem französischen „Skigebiet“ sind unendlich. Es gibt keine Pisten und keine Pistenmarkierungen, keine Vorgaben, wo man fahren sollte. La Grave bietet die absolute Freiheit. Das ist bis heute nahezu einzigartig!

Die Faction Crew, zeigt was an diesem fantastischen Ort alles möglich ist.
Publiziert in Media
Mittwoch, 28 November 2018 11:45

Zugspitze startet am Freitag in die Skisaison

Das Skigebiet Zugspitze startet am Freitag, den 30. November 2018, mit der 6erSesselbahn Sonnenkar und 3 von 12 Abfahrten in die Wintersaison. Skifahrern und Snowboardern stehen zum ersten Adventswochenende die Pisten Sonnenkar, Aspen Run, und Kleine Sonnenkar zur Verfügung, um die ersten Schwünge der Saison zu ziehen.
Ende nächster Woche können voraussichtlich auch die Sesselbahn Wetterwandeck und die dazugehörigen Abfahrten in Betrieb genommen werden.
Publiziert in News
Schlagwörter
Seite 7 von 8