Good evening Taipei.
Nach einem anstrengenden Tag hat man sich auch ausserhalb Mainland Chinas was verdient? Ganz richtig - ein Abendessen.
Dieses findet statt mit dem ab sofort Lieblingskollegen in Taipei. Der Zeitplan bleibt also straff, ich werde vom Hotel abgeholt und kann mir meine Nachbarschaft ansehen.
Wir gehen ins beste Dim Sum Restaurant am Platz und das ist sogar unter den 50 besten Restaurants der Welt.
Alles schmeckt unglaublich gut, die Bedienungen sind unglaublich freundlich und beim anschließenden Erkundungsspaziergang bekomme ich die unglaublichen Sehenswürdigkeiten im Zentrum von Taipei im Schnelldurchlauf gezeigt.
Schon sehr bald sehe ich auch das Ziel dieses Spaziergangs.
Auf das höchste Gebäude der Welt geht es mit dem schnellsten Lift der Welt.
Die Tagsüber-Aussicht gibt es leider nur per Poster.
Dafür die Nachtsaussicht in Real.
Ich bin inzwischen wieder allein unterwegs und mache mich auf den Weg zu einem der Nachtmärkte.
Manchmal ist es gut, dass man Fotos nicht riechen kann.
Der Hauptunterschied zu einem Markt in Beijing ist aber, dass man hier nicht angesprochen wird. Ganz in Ruhe kann man über den Markt schlendern und sich alles anschauen.
“Hello Sir - wanna buy duckhead?”
Sehr interessantes weil dem chinesischen Stäbchenhoroskop technisch weit überlegen: Das Vogelhoroskop. Die Frau macht dazu die Türe von dem Vogelkäfig auf, dann kommt ein mit Beruhigungspritzen zam dressiertes kleines weisses Vögelchen herausgehüpft und zieht aus einer Schachtel drei kleine Röllchen, die dann, nach einem kleinen bisschen Sachen dazu erfinden, das Horoskop ergeben.
So. Es ist spät, ich bin müde, das Bettchen wartet und der Wecker ist auch schon wieder ganz aufgeregt.